Die Kunst des Sahneschlagens

Natürlich kann man aus jedem Problem in der Küche auch eine Wissenschaft machen. Schließlich machen das Wissenschaftler auch und Politiker machen aus jeder Wissenschaft ein Problem. Warum dann also nicht eine Wissenschaft aus dem Schlagen vom Sahne machen.

Der Kuchen, außen schwarz, innen flüssig, einfach auf 200°C hoch heizen und das schwarze abschneiden. Dann wird das flüssige in der Mitte auch endlich fest. Braucht der Kuchen noch Zeit zum abkühlen, kann man ja schon mal die Creme für den Kuchen machen. Sahne steif schlagen ist allerdings, wie oben schon angemerksahnet eine Kunst für sich. Denn die eine sagt, Sahne muss man schlagen, also schnell, fest und gezielt wie ein Höhlenmensch auf die Sahne einprügeln und siehe da, es wurde Butter, die andere sagt langsam und gezielt schlagen um vom flüssigen ins cremige zum festen Zustand zu gelangen, es wurde wirklich Sahne, hat nur ewig gedauert. Die dritte sagt, Sahne in Bottich, Elektromixer an und fertig, mal langsam mal schnell rühren und dann sollte es fest sein, zumindest wurde es bei mir mit dieser Methode immer Sahne.
Meinungen dazu? Die Sahne ist schlecht, die riecht auch komisch, auch das ist bestimmt die Marke, die geht mal gar nicht, wer geht los und holt neue? Die Sahne war tatsächlich schlecht, die hatte schon einen Stich.

Also neue Sahne besorgt, wieder geschlagen und es heißt ja, wenn die Sahne nicht mehr aus der Schüssel ausläuft dann ist sie fertig.
„Hey guck….“ *flatsch*
Die Schüssel wurde mit Schwung umgedreht und es gab einen lauten Flatsch, wodurch sich die Sahne auf dem Hosenbein von Yuki ausbreitete. Naja, so kann man Sahne auch nutzen, als Waschmittel und als Bodenreiniger und natürlich auch als Wanddeko. Nur leider ist sie so für den Kuchen nicht mehr verwendbar. MIST!

sahne2
„Kannst du die Schokocreme unterheben?“
„Ja na klar kann ich das.“
„Das ist rühren und nicht unterheben.“

Der ein oder andere Satz fliegt einem aus der Küche entgegen. Immerhin geht es um einen Schoko-Sahne-Buttercreme Kuchen. Wobei die Buttercreme glaube ich im Original nicht in den Kuchen gehört, ursprünglich sollte es eine Erdbeersahnecreme werden. So ist es dann jetzt also ein Schoko-Sahne-Erdbeer-Buttercreme Kuchen. Ein Zungenbrecher ist nichts dagegen.

Es geht um orangene Erdbeeren, mittlere Schalen und neue Handtücher, das übliche Chaos in der Katastrophenküche. Katzen zwischen dem Beinen, relativ enge Küche viel Freude und manchmal auch einiges an Unmut, wenn jemand sagt er kann das und letztlich nur Butter fabriziert, aber gleichzeitig eigentlich nichts dafür kann. Ultra Awesome, Puderzucker überall, Schokolade wird mit der Käseraspel geraspelt, Buttercreme wird erschlagen, Katzen durch die Gegend gescheucht und ohwei, der Mixer ist nun doch im Einsatz, denn die Buttercreme wehrt sich. Angekratzte Bäckerehre, eingesaute Küche, platt geknuddelte Katzen und wie üblich die Frage, was wird aus dem Kuchen? Schwarz? Normal? Eingesackt? Schief? Eklig? Tja diese Frage wird uns noch die ein oder andere Minute beschäftigen und die Frage ob ich das noch herausfinden werde.

Derzeit hat Kia das Problem, das ihr der Kuchen wegläuft. Vermutlich hat er die schlechte Sahne gewittert und will sich nun verabschieden. Backpapier in den Ofen und jetzt? Wird der Kuchen eingesperrt mit der Sahne? Naja die richtige Sahne will trotzdem irgendwie nicht so richtig wie sie soll. An sich scheint der Kuchen lecker zu schmecken aber er soll angeblich nicht allzu gut aussehen, äußerlich betrachtet. Achja, wir hatten noch die Ablage in Form eines explodierten Besens, da ja die Buttercreme irgendwo hin wollte. Der Rest der Erdbeercreme wird aus der Schüssel geschleckt, die Frage ist nun, ob Kia nach dieser Aktion noch Lust hat auf Kuchen. Einen Rest gibt es vom Teller für die verfressenen Katzen und ein wenig auch für die Ratten. *WHHHOOOOOT?*

Nun, den Tieren scheint es bereits zu schmecken. Wann krieg ich endlich Kuchen? Jetzt muss noch Chris eingesammelt werden, das klingt wirklich, als müsste sie einen Hund oder so aus dem Zwinger holen, der dann auch noch etwas Erdbeercreme vom Teller lecken darf.  Aber es ist tatsächlich ein Mensch bzw der Mitbewohner dieser Mädels WG oder halt der Hahn im Korb, so fern er als Hahn durchgehen würde. Also, endlich hab ich auch ein Stück Kuchen, es ist eine absolute Kalorienbombe, er läuft tatsächlich weg und die Erdbeerbuttercreme britzelt brausig sauer auf der Zunge. Perfekt rundet er einen lustigen und tollen Abend in Neumünster ab.