Schlagwort-Archive: Welpenblase

Die Sorgen einer Welpenmama

Die erste Woche ist rum. WOW! Ist Tobi wirklich schon eine Woche hier? Nun ja. Er hat angefangen sich zu entspannen, schläft die meiste Zeit oder spielt und macht Unfug.Tobi7

Donnerstag:

Irgendwas hat er mit Füßen und Schuhen. Ständig beißt er mir einfach in den Fuß oder ins Bein. Meiner Schwester beißt er dauernd in die Bommeln an ihren Hausschuhen. *grins*

Achja, Schuhe schleppt er mit Begeisterung durch die Gegend. Zwei alte Schuhe hat er auch im Körbchen, aber keine Ahnung was er dauernd mit den anderen Schuhen will. Manchmal bringt er mir am Tag meine Schuhe um mir damit klar zu machen „ich muss mal“. Aber manchmal schleppt er sie nur von A nach B um Aufmerksamkeit zu bekommen. Seine Spielsachen räumt er immer sehr gewissenhaft in sein Körbchen. Mit dem Fisch kuschelt er, mit allem andern spielt er. Auch seinen Kauknochen liebt er abgöttisch und nagt immer mal wieder eine halbe Ewigkeit daran herum, bis er zu müde ist und einfach einschläft. Inzwischen bleibt er auch einfach liegen wenn er schläft, selbst wenn einer von uns geht oder sogar ich den Raum verlasse. Einfach schlafen, schlafen, schlafen und spielen und fressen und Geschäft erledigen – Draußen. Das ist sowieso das beste an der Sache. Tagsüber passiert nur noch selten ein Malheur. Nachts auch nur, wenn ich zu langsam bin und das auch nur noch selten, hauptsächlich Pfützen. Das kleine Geschäft kann er noch nicht so lange einhalten. Diese Nacht musste er im Grunde nur einmal raus. Die anderen 3x wollte er draußen spielen. Auf eigene Gefahr habe ich ihn ab 4 Uhr ignoriert, weil ich die Nase voll hatte nur zum spielen mit ihm raus zu gehen. Nachts gibts kein spielen mit Frauli. *grummel* Es hat aber funktioniert, denn er hat erst am morgen, als meine Mum mit ihm in den Garten ist sein Geschäft erledigt.

Tobi8

Frühstückszeit. Für mich. Also, ab in die Küche und bissl probieren. Ich war vorher noch draußen mit ihm, damit er alles erledigt oder so. Tja. Pustekuchen. Während ich mich mit einem Spiegelei abmühe, das ohne Öl in der Pfanne nicht so wollte wie ich wollte hat er offensichtlich nicht mehr einhalten können und flatsch… landete der Haufen (diesmal deutlich festere Konsistenz als die letzten Tage) auf dem Teppich. Wenigstens haben die Olewo Karotten geholfen und er macht keine „Kackpfützen“ mehr. Er bekommt sie trotzdem weiter unters Futter gemischt, damit es auch Haufen bleiben und nicht wieder Pfützen werden, denn die sind unglaublich schwer aufzusammeln.

Tobi10Freitag:

Inzwischen ist sein großes Geschäft wieder halbwegs in Form. Zwar war es heute morgen wieder mal eine Pfütze auf dem Rasen aber die anderen Haufen – auch die, die in einem unbeobachteten Moment im Haus landeten – waren fest. Er frisst nur sporadisch, wenn er grade Hunger und Lust hat dazu. Ansonsten bleibt der Napf auch mal den ganzen Tag halb voll und wird erst über nacht leer gemampft. Auch ok. Diese Nacht war mal ganz was neues. Um halb 11 ca war ich im Bett und erst um halb 4 hat er mich aus dem Bett geworfen, weil er mal musste. Erst um halb 8 musste er dann erst wieder. Ich konnte also beinahe durchschlafen. Immerhin, beinahe ist besser als kaum bis gar nicht.

Tobi13

Heute hat Tobi bekanntschaft mit einem Huskymädchen namens Gina gemacht. Erst vorsichtig, dann wieder hin, dann doch wieder zurück und am Ende siegte die Neugier und er ist hin und schnuppern. Als Gina dann weiter musste, wollte er unbedingt hinterher springen *lach* Außerdem haben wir einen Postboten mit Wagen, einen älteren Herrn und schon wieder ein Kind getroffen. Der Postbote mit seinem Handwagen wurde nur aus der Ferne betrachtet, das Kind wurde mit vorsichtig beschnuppert und der ältere Herr wurde schief angeschaut. Manchmal wüsste ich zu gerne was in dem Kopf von Tobi so vorgeht.

Zurzeit nagt er mal wieder sehr konzentriert an seinem Kauknochen herum. Dieser beschäftigt ihn so sehr, dass er vergisst diverse Tischbeine und Stuhlbeine anzunagen. Perfekt. 😉 Sein Spielzeug umfasst inzwischen einen Ball, zwei Schuhe, ein paar zusammengeknotete Socken, ein Tennisball mit Schnur dran und ein altes T-Shirt, was ursprünglich dazu da war, das er nicht dauernd zu mir ins Bett hupfen will zum kuscheln in der Nacht. Die Kratzer auf meiner Hand sind ordentlich. Das hat Garfield in Wien auch nicht besser hinbekommen.

Bild von Garfield

Ansonsten schläft er immer noch viel und meldet sich fiepend und hin und her rennend, wenn er mal muss. Nicht immer ist es allerdings leicht zu unterscheiden, ob er nun muss oder spielen will. Da bin ich mir selber nicht immer sicher, vorallem dann nicht, wenn wir gerade alle Fernsehen schauen und die Aufmerksamkeit eher beim Fernseher als beim Welpen liegt. So sind auch die beiden Haufen gestern abend im Wohnzimmer zustande gekommen. Er war unruhig, aber ich war ja zuvor gerade erst mit ihm draußen gewesen. So schnell kann doch da gar nichts mehr raus kommen. Tja nun, das war dann wohl ein Irrtum, denn da kam noch so einiges raus. Diesmal zum Glück auf die Fliesen und nicht auf den Teppich.

Gestern abend noch hat er auch gelernt, das es wichtig ist, einmal zu warten und nicht immer vorzupreschen um als erste zwischen allen Füßen durch die Tür zu springen. Er hat es sich gemerkt und macht jetzt von sich aus brav „sitz“ wenn ich durch die Tür gehen will. Auch am Übergang zur Straße klappt das bereits ganz gut, dass er wartet bis ich weiter gehe und nicht auf die Straße stürmt.

Der Dünnpfiff heute morgen dürfte eine Ausnahme geblieben sein. Nach der grünlichen Farbe wohl zu viel Moos gemampft. Er ist aber auch ein kleiner „ich fresse alles was ich in und auf der Wiese finden kann, inklusive Käfer und Regenwürmer“. Oder wie gestern Abend: „Tobi jagt grade einen Käfer.“, fünf Minuten später dann „Der Käfer ist weggelaufen, jetzt jagt er Regenwürmer, die sind langsamer.“ *grins* Wir hatten viel Spaß gestern.

Zeichen das er mal muss? Unterschiedlich. Manchmal, vorallem nachts, springt er mit den Vorderpfoten auf mein Bett und kratzt an der Kante, als wolle er buddeln, egal ob am Arm oder am Laken. -.- Tagsüber fiept er und läuft unruhig im Raum hin und her oder er rennt zur Tür und setzt sich dahin oder er setzt sich zu dir und hebt eine Pfote immer wieder. Nur leider tut er all dies auch dann, wenn er spielen will. Also, wie auseinanderhalten? Es funktioniert nicht so richtig. Meistens schon, aber nicht wenn wir Abends beisammen sitzen und nicht mehr 100%ig mit der Aufmerksamkeit bei Tobi sind. Dann geht halt mal das eine oder andere daneben, aber mit so was findet man sich vorher schon ab, bevor man sich einen Welpen ins Haus holt. Kleine Kinder müssen ja auch erst mal sauber werden, da geht auch ab und an mal noch was in die Hose. Und Tobi ist ja gerade mal 11 Wochen alt, zwar sind es am Sonntag bereits 12 Wochen, aber mal ehrlich, damit is er immer noch ein Welpe.

Irgendwie habe ich nur Bilder von Tobi, wenn er schläft oder drinnen spielt und Unfug macht. Ich muss unbedingt mal Bilder draußen machen beim Gassi gehen. Immerhin läuft er schon fast normal an der Leine – wenn man mal vom zickzack laufen absieht.

Samstag

Samstag morgen, es hätte ja sein können das ich mal ausschlafen könnte, aber ne, Pustekuchen. Über Nacht hat er es geschafft 9 Haufen zu machen. War ich wirklich so oft draußen? Ich weiß es nimmer, aber die Blase scheint ihn öfter gedrückt zu haben, denn eine Pfütze landete auch im Körbchen. Also endete meine Nacht um 7 Uhr in der früh. Urks. Und das ohne Arbeit und Wochenende. Wobei, sagte ich ohne Arbeit? Falsch formuliert, ohne Job passt eher. Mit Tobi habe ich mir eine 24h Arbeit angelacht. Yay. Die Nacht, die ich wieder durchschlafen kann wird super. Aber zurzeit wäre es aufgrund dessen eher kontraproduktiv, müsste ich nach eine mehrfach unterbrochenen Nacht auch noch 6 – 8 Stunden im Kindergarten arbeiten. In der ersten Zeit des Tages bin ich immer etwas grantig und garstig, wenn Tobi mal wieder nur Unfug anstellt. Das wäre nicht schön im Kindergarten, denn Kinder sind selten kleine Engelchen. Dabei könnten sie nichts dafür das ich schlechte Laune habe, weil ich kaum geschlafen habe.

Also, so sehr mich das arbeitslos sein doch stört und so sehr mich meine Mum tritt doch endlich einen Job zu suchen und zu finden, so sehr bin ich doch ziemlich dankbar dafür das ich zwischen 6 und 9 Uhr doch noch mal ein bisschen schlafen kann, bevor es in den Alltag geht und Zeit habe wach zu werden und mich um Tobi und mich selbst zu kümmern.

Da gibt es ja auch noch meine Kaninchen, Sport und Ernährungskurs bei Fit+Fun, meine Wohnung, meine Texte hier, den Chat und natürlich Tobi als Hauptperson. Von verflossenen Freundschaften und seltsamen Menschen mal abgesehen also doch eine ganze Menge. Ab nächster Woche kommt dann – hoffentlich – auch noch der Führerschein dazu. Sicher, die Jobsuche lass ich nicht schleifen, sondern suche weiterhin spätestens ab Januar einen Job. Schließlich will ich irgendwann mal selber Geld verdienen, wieder in meiner Wohnung sein, mein eigenes Auto fahren und meinen eigenen Haushalt führen. Es mag vorrübergehend gehen bei den Eltern zu wohnen, aber so ein eigener Haushalt ist doch viel schöner und aufregender und all das. Irgendwann sollte dann auch mal so was wie ein Mann her für ’ne eigene Familie. Zusätzlich zu meinen Tieren.

Tag 4

Was? Schon Tag 4? Soll das heißen ich schlafe seit bereits drei Nächsten nicht mehr sonderlich gut? Wow. Naja es hieß ja, es würde schlimmer als bei Kindererziehung werden. Wenn das hier also schlimmer ist, als Kindererziehung, dann werde ich mit meinen Kindern später einen leichten Spaziergang haben. Ernsthaft!

Tobi1

Tobi ist ein sehr kluges Tier. Er meldet sich immer. Heute ist natürlich gleich ein Malheur passiert. Ich war noch nicht ganz wach und meine Schwester hat die Anzeichen nicht schnell genug deuten können – kann man verstehen, sie kennt Tobi ja auch erst seit gestern abend. Aber ansonsten macht er immer sehr schnell deutlich wenn er mal muss.

Seit gestern abend funktioniert es auch, das er woanders sein Geschäft erledigt. Noch am Sonntag war es klar, der Garten war Klo. Wir waren 20 Minuten im Wald, aber gemacht hat er da nichts. Prompt waren wir zu Hause und er war im Garten musste er auf einmal sehr dringend 😉

Jetzt haben wir eine Wiese nicht weit vom Haus auserkoren, wenn er mal schnell muss. Seit heute Morgen geht auch das schnell, er hat verstanden, das er da auch machen darf. Nachts bleibt natürlich der Garten die Anlaufstelle fürs Geschäft. Leider wird sein Durchfall irgendwie nicht besser. Naja, mal abwarten und am Donnerstag den TA mal anrufen.

Gassirunden mit viel spielen und rennen machen ihm besonders viel Spaß. Bei der Begegnung mit anderen Hunden erscheint er mir ein wenig ängstlich zu sein, vorallem wenn diese Hunde bellen oder sehr schnell rankommen. Dann versteckt er sich hinter mir und braucht eine halbe Ewigkeit um hervor zu kommen. Andere Menschen werden neugierig begrüßt und beschnuppert. An der Straße hält er bereits an und wartet. Auch „Sitz“ funktioniert schon ein wenig. Es wird langsam.

Tobi4

Beim füttern weiß er schon, dass er Sitz machen muss und warten muss bis der Napf am Boden steht, bevor er sich darauf stürzen darf. Das funktioniert bereits super.

Er spielt mit allem was er finden kann. Schuhe, Socken, Teppichkanten, T-Shirts, Stöckchen usw. Nicht selten holt er sich einen Schuh aus dem Windfang und wir müssen ihm diese dann wieder abnehmen. Aus dem Regal holt er sich keine Schuhe interessanterweise. Nur die Sachen, die auf dem Boden stehen holt er sich.

Tobi2Gegen den Durchfall bekommt er ab morgen Olewo Karotten, ich hoffe wirklich das er dann wieder festeren Stuhl hat. Der Dünnpfiff hat mich heute Nacht 7x aus dem Bett gejagt. Dagegen waren die anderen Nächte viel „chilliger“, da er dort nur 3 – 4 mal raus musste.

Der nächste Bericht wird folgen 😉 Da erzähle ich dann, was aus all dem geworden ist.